![]() |
Neandertaler Denktraining |
![]() |
Home | Site Map | Neander-Optik | Neander-Akustik | Neander-Cognik | Neander-Trainik | Sonstiges | Links | Hängt im Frame ? | Mail |
Denken ist eine Sache des Trainings. Nur wer hart denktrainiert, kann auch noch im gesegneten Alter von 40 oder gar noch älter in leicht erhöhtem Tempo durch eine Steilkurve denken, ohne peinliches von sich zu geben. Hier sind einige Trainingseinheiten :
![]() ![]() ![]()
Naja, Folgen halt, aber auch ohne Studium lösbar (meistens)
![]()
Alles schon mal gekonnt, damals in der 7ten
![]()
Ohne Zahlen, verlangt trotzdem Grips
![]()
Wörter und Buchstaben jedenfalls, Literatur ist eigentlich übertrieben
![]()
öwige Rötsel Ža la natür
|
![]() |
Auf die Tatsache, daß Denken eines der entwicklungsgeschichtlich jüngsten Bestandteile
des Homo sapiens sapiens* ist , habe ich
ja schon hingewiesen. So richtig beherrschen wir Menschen das ja auch noch nicht;
ohne Gurt und Airbag mit Hochgeschwindigkeit denken ist nicht jedermanns Sache.
Manche gehen das eher gemütlich an, aber durch Training können auch diese Mitmenschen
noch fit werden. Und die Fitten überleben ! Nicht die Fetten. * warum eigentlich die Verdoppelung ? Glaubt da jemand nicht so recht dran ? |
Home | Site Map | Neander-Optik | Neander-Akustik | Neander-Cognik | Neander-Trainik | Sonstiges | Links | Hängt im Frame ? | Mail |
![]() |
Letzte Änderung : 30.01.2000 |
![]() |